Grafik
Schloss Muskau, Kreis Liegnitz
Schloss Muskau, Kreis Liegnitz Der Verleger Alexander Duncker (1813-1897) gab in den Jahren 1857-1883 fast 1000 Ansichten von Schlössern und Rittersitzen in Preußen heraus. Neben den qualitätsvollen farbigen Lithographien erschien auch ein Textblatt mit Erläuterungen zu den jeweiligen Schlössern, ihrer Geschichte und zu den in ihnen wohnenden Familien. In den Grenzen Preußens nach 1815 sind alle Schlösser und Herrensitze benannt und somit verdeutlichen die Ansichten die kulturgeschichtlich interessanten Wechselbeziehungen zu den benachbarten Regionen.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Kulturhistorische Sammlung
- Inventarnummer
-
FPM 3356/ D9
- Maße
-
14,9 x 19,8 cm
- Material/Technik
-
Farblithographie
- Bezug (was)
-
Druckgrafik
- Bezug (wo)
-
Bad Muskau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1860 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Erbe
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Alexander Duncker (1813-1897)
- Julius Erbe
Entstanden
- 1860 (?)