Aquarell
"Am Plöner See"
Unter einem großen freien Himmel, der oben ins Gelbliche, zum Horizont hin ins Blaurötliche tendiert, sieht man in der unteren Bildhälfte eine leicht hügelige Landschaft mit kleinen Wäldern, Knicks und schneebedeckten Feldern. Auch der Wegabschnitt im Vordergrund trägt winterliche Spuren. Ländereien umgeben einen See, dessen Fläche weißgelb aus der umrahmenden Kontur hervorleuchtet. Seine Ausdehnung ist nur zu erahnen, ist doch rechts der freie Blick durch hügelige Landschaft und Zaun verstellt. Als Blickfänger macht sich neben diesem Zaun - einer Kombination aus Draht- und Lattenzaun, offenbar mehrmals geflickt - eine Baumgruppe bemerkbar, die mit ihren Stämmen und ihrem filigranen Astnetz mit gezackter und gebuchteter Kontur die linke Bildseite schräg eindruckvoll besetzt und Teil der kräftigen Wellenbewegung ist, die den Vordergrund beherrscht, wo noch einmal die Farben, mit denen die Landschaft gestaltet worden ist, konzentriert auftreten.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
443
- Maße
-
H: 35 cm, B: 45 cm Passepartout (Ausschnitt): H: 33,8 cm, B: 44 cm Passepartout (außen): H: 46,8 cm, B: 57 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Aquarell; Mischtechnik; Vorzeichnung: Graphit
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (vorne u.r.: H.Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
- Bezug (wo)
-
Plön
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert