Archivale

Privatkorrespondenz Baron Ludwig v. Heyl sen. mit Direktor DINGES

Enthält: u.a. Zusammenstellung des Ergebnisses der Opferwoche "Wormser Nothilfe", Liste der Bedürftigen des Ev. Missions-Frauen-Vereins; Berichte betr. Politik und Vereine (hptsl. Verkehrsverein, Fischereiverein); Jubiläum Betriebsführer Hilss sowie Johannes Desch; Untersuchung der Heizanlage im Majorshof; beruflicher Werdegang Frhr. Ludwig von Heyl, Gesellschafter und Geschäftsführer der 'Lederwerke Liebenau vormals Cornelius Heyl Werk Liebenau GmbH' (1.4.1926), Bericht der Verwaltungsdirektion während der Abwesenheit des Herrn Baron in Amerika (Angelegenheiten der Firma, der Partei, des Fischereivereins, des Verkehrsvereins, u.a. 1927 Nibelungenwoche); Wahlveranstaltungen (Nov. 1927); Niederschrift der Besprechung von Vertretern des Fischereivereins und des Angelsportvereins betr. Versetzung des Grenzschildes am Lampertheimer Altrhein (5.11.1928); Programm des 50-jährigen Stiftungsfestes des Gesangvereins 'Sänger-Quartett' Worms-Neuhausen e.V., gegr. 1887; Ehrenkarte der Krieger- und Soldatenkameradschaft Worms-Neuhausen anlässlich der Gründungsfeier (50.) am 31.7.1938; Schreiben Dr. F. M. Illerts (3.7.1939) betr. Sonderdrucke und Fertigstellung des Reformiertenbüchleins; Mitgliedskarte Männerchor Neustadt a.d. Weinstraße für Baron Ludwig sen.; Berichte auch über Nonnenhof (u.a. Fliegerangriff 20.7.1941), Firma (u.a. Fertigstellung des Lagers für die ausländischen Arbeiter bei Raquet; Brief vom 26.7.1941)

Darin: WZ (Titelblatt) vom 21.1.1928 Artikel betr. Bund zur Erneuerung Deutschlands; Entwürfe für eine Wertmarke für das Casino Liebenau; Zeitungsausschnitt mit Abb. eines Abwurf-Telegramms vom ersten Zeppelin-Luftschiff (datiert kurz nachdem dieses Neuhausen bei Worms passiert hat, 4.8.1908); Weinliste (1934er u. 1935er Weine) Freiherr Heyl zu Herrnsheimsche'sche Weingutsverwaltung Nierstein a. Rhein und Worms a. Rhein; Briefkopf: Gesangsverein Männerquartett 1883 Worms, Gesangverein "Sänger-Quartett" Worms-Neuhausen e.V. gegr. 1887; "Meine Erinnerungen seit 1873 Worms betreffend" von Direktor Wilhelm Dingeldein

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 0053
Former reference number
0221

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.1. mit einzelnen Korrespondenzpartnern
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1924 - 1942

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1924 - 1942

Other Objects (12)