Archivale
Baron Ludwig von Heyl sen., hier: Politik
Enthält: u.a. Schriftverkehr mit Prof. Dr. Becker (Vors. der Stadtverordneten-Fraktion) betr. Verhandlungen in Ausschüssen und Stadtversammlung, u.a. betr. Turn-Gesellschaft Worms, mangelnde Parteidisziplin im Finanz-Ausschuss, Festhaus-Erneuerung; Korrespondenz mit Exzellenz Dr. Becker, Reichswirtschaftsminister a.D. betr. Partei und Politik (u.a. vertrauliches Schreiben v. Heyls vom 12.9.1923 über die Parteienlandschaft nach Rücktritt der Regierung Cuno; Einkommensteuergesetz); Reichstagswahl 1928 (Text für einen Zeitungsartikel (?); alph. Schriftwechsel in Zusammenhang mit Parteikandiadtur Becker/Dingeldey Verhalten des Generalsekretärs Welkow), u.a. mit Dingeldey (Analyse der politischen Lage, 1928; verschiedene Ansichten), MdR Kardorff, Dir. Lauteschläger, Christian Scholz (Mainz)
Darin: Nationalliberale Correspondenz. Pressedienst der Deutschen Volkspartei (Nr. 70/1921); Briefkopf: Alt-Darmstadt-Briefbogen. Zu Kriegswohlfahrtszwecken herausgegeben vom Alice-Frauenverein zu Darmstadt im Kriegsjahr 1918; DVP-Ortsgruppe Worms, Wahlausschuss, Einrichtung von Bezirksbüros
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0895
- Alt-/Vorsignatur
-
0558/2
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.5. Politisches Wirken >> 1.5.2. Parteien, Wahlen, polit. Gremien und Organisationen
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1918 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918 - 1928