Urkunden

Rudolf Höppli, Bürger zu Saulgau (Sulgen), verkauft seine Wiese zu Moosheim (Moshain) mit 3 Mm. die einerseits an die Egghalde, andererseits an des Schönen Wiese, oben an die Appenwiese und gegen das Dorf zu an des Künigs Wiese stößt, als rechtes Eigen der Priorin und dem Konvent des Klosters zu Sießen (Suessen), Bistum Konstanz, Predigerordens, um 9 Pfd. h.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 508 a U 48
Former reference number
Lit. M. No 4.
GNM Nürnberg: Z.R. 1755. 1y.

Further information
Ausstellungsort: Saulgau

Zeugen: Bürgen: Heinz der Studer und Cunz Höpplin, beide Bürger zu Saulgau.

Siegler: Heinrich Kröwel, derzeit Ammann zu Saulgau, Hans der Rüd, Bürger zu Saulgau, da der Aussteller und die Bürgen kein eigenes Siegel haben.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Context
Sießen, Dominikanerinnenkloster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 508 a Sießen, Dominikanerinnenkloster

Indexentry person
Höppli, Rudolf
Höpplin, Cunz
Kröwel, Heinrich; Ammann
Rüd, Johann; Stadtammann
Studer, Heinz
Indexentry place
Bad Saulgau SIG
Moosheim : Bad Saulgau SIG

Date of creation
1384 September 29 (St. Michael)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1384 September 29 (St. Michael)

Other Objects (12)