Handzeichnung
Porträt Julie Hüffer, geb. Kaufmann
Portät nach links. - Von Herbst 1849 bis Juni 1850 begleitete Julie Hüffer ihren Ehemann, den Münsteraner Verleger und Politiker Johann Hermann Hüffer auf einer Rom-Reise. Dort zeichnete Kestner ihr Porträt. (AVS)
Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
Die Zeichnung ist nur noch als Foto erhalten; das Original ist ein Kriegsverlust
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Handzeichnungen; Angewandte Kunst / Design
- Inventarnummer
-
Hz 191.028
- Maße
-
Höhe: 37,5 cm, Breite: 26,5 cm
- Material/Technik
-
Papier / bunte Kreiden
- Inschrift/Beschriftung
-
"Julie Hüffer | Rom 1850"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Noack, Friedrich, 1927: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters, Bd. 2, Stuttgart - Berlin - Leipzig, 281
- Bezug (was)
-
Handzeichnung
- Bezug (wer)
-
Maria Theresia Julia Hüffer (geb. Kaufmann) (1810-)
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handzeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1850