- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 27205 Kapsel 747
- Maße
-
Höhe x Breite: 249 x 192 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt; koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: unten — deutsch — Name (Dargestellter) & Beruf & Tätigkeitsort & Verdienste & Todesdatum — BERNHARD BESSERER VON ROHR / BÜRGERMEISTER IN ULM URHEBER / UND BEFÖRDERER DER KIRCHENVERBES- / SERUNG SEINER VATERSTADT. GESTORBEN / DENXXINOV MDXLII:
Inschrift: Datierung: oben links und rechts — Entstehungsjahr? — 15 17.
Heraldische Entität: Wappen
- Klassifikation
-
Einblattdruck? (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Besserer von Rohr, Bernhard) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1542
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- nach 1542