Forschungsbericht | Research report

Zu ausgewählten Aspekten der Entwicklung des Leistungsstrebens und -verhaltens von Lehrlingen: Forschungsbericht zur Leistungsintervallstudie

In der Studie werden auf der Grundlage einer Befragung von 485 Lehrlingen des 2. Lehrjahres aus dem Jahr 1987 einige Aspekte der Entwicklung des Leistungsstrebens und Leistungsverhaltens junger Werktätiger in der DDR untersucht. Als Hauptergebnis wird festgestellt, daß soziale Faktoren gegenüber einer Vergleichsuntersuchung aus dem Vorjahr nur eine geringe Rolle spielen. Erstrebenswert erscheint den Lehrlingen, ohne große Anstrengungen ein angenehmes Leben zu führen. Dieses Ergebnis entspricht in der Tendenz auch der Frage nach Lebenszielen und Zukunftsplänen. Einige geschlechtsspezifische Unterschiede werden herausgearbeitet. Es wird nach der Zufriedenheit mit den Berufsbedingungen und Lebensbedingungen gefragt. Dabei wird festgestellt, daß der Stellenwert der Zufriedenheit mit dem Freizeitangebot relativ groß ist. Die Einstellungen zur Arbeit werden anhand des Leistungsverhaltens beurteilt, wobei als Kriterium die Haltung zur Normerfüllung und zum Bemühen um effektivere Realisierung herangezogen wird. Generell wird eine gesunkene Leistungsbereitschaft beobachtet. Dabei scheint den Lehrlingen bewußt zu sein, daß Interesse an den Arbeitsaufgaben notwendig für eine erfolgreiche Ausbildung ist. Vor dem Hintergrund dieser Untersuchungsergebnisse wird gefragt, inwieweit die Lehrlinge durch die Ausbildung belastet sind und ob sie sich den Anforderungen gewachsen fühlen. Insgesamt wird festgestellt, daß das Streben der Lehrlingen nach hohen Leistungen nicht befriedigt. Das Streben nach hohen Ausbildungsleistungen wird vor allem von finanziellen Erwartungen getragen. (ICA)

Zu ausgewählten Aspekten der Entwicklung des Leistungsstrebens und -verhaltens von Lehrlingen: Forschungsbericht zur Leistungsintervallstudie

Urheber*in: Ulrich, Gisela

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Selected aspects of the development of the performance aspirations and behavior of apprentices: research report on the performance interval study
Umfang
Seite(n): 34
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
DDR
Jugendlicher
Auszubildender
Leistungsverhalten
Leistung
Motivation
Ausbildung
Berufsbildung
Leistungsorientierung
geschlechtsspezifische Faktoren
Interesse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ulrich, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1988

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-402400
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Ulrich, Gisela
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)