Haarschmuck
Haarschmuck
Der Haarschmuck besteht aus 49 gleichen Silberstäben, die fächerförmig angeordnet in einem Kork stecken und durch ein geflochtenes Band in Position bleiben. Nach unten schließen zwei größere Schmucknadeln auf jeder Seite den Fächer ab. Mit Hilfe zweier Nadeln, an deren Enden sich große Silberkugeln befinden, wird der Haarschmuck von Frauen an ihrem hochgesteckten Haarknoten am Hinterkopf befestigt. Der Haarfächer ist Teil der lombardischen Tracht, insbesondere der Region Alta Brianza in Nordwestitalien.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II A 8178
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 22 x 36 x 5 cm
- Material/Technik
-
Silber, getrieben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italiener
Herkunft (Allgemein): Como, Italien
- (wann)
-
Ende 19. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.0016, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haarschmuck
Entstanden
- Ende 19. Jahrhundert