Dokument

Korrespondenzen über die Inkorporation und Zugehörigkeit Reichenbachs

Enthält:
- Abt Johannes Parsimonius von Hirsau holt sich Bescheid, ob und welche Dokumente der Stiftung des zu dem Kloster Hirsau gehörigen Klosters Rot er dem Grafen von Leiningen kommunizieren dürfe; Bericht des Klosters und des Priors halber zu Reichenbach, das ebenfalls dem Kloster Hirsau eigentümlich inkorporiert sei
- Bericht des Abts zu Hirsau, Johannes Brenz, dass er in alten Lagerbüchern befunden habe, dass zwei Klöster, nämlich Reichenbach und Rot dem Kloster Hirsau inkorporiert und zugehörig seien; Überschickung eines kurzen Extrakts von der Gründung Reichenbachs, auch was das Kloster Hirsau für Rechte dazu habe
- Erkundigung des Vogts zu Dornstetten wegen des Priorats Reichenbach

Archivalientitel
Besetzung des Klosters Reichenbach und das Reichenbach'sche Archiv
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 516 Bü 6, 1

Kontext
Reichenbach (Klosterreichenbach) >> Akten >> Besetzung des Klosters Reichenbach und das Reichenbach'sche Archiv
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 516 Reichenbach (Klosterreichenbach)

Indexbegriff Person
Hirsau, Johannes Brenz; Abt
Hirsau, Johannes Parsimonius; Abt
Leiningen, Grafen von
Indexbegriff Ort
Dornstetten FDS; Vogt
Hirsau : Calw CW; Kloster
Reichenbach = Klosterreichenbach : Baiersbronn FDS; Klosterverwaltung
Rot an der Rot BC; Kloster

Laufzeit
1581-1592

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 1581-1592

Ähnliche Objekte (12)