Medaille

Brenner, Friedrich: Tschernobyl 1986

Vorderseite: Senkrecht verlaufende Holzmaserung, welche durch eine hervorgehobene Wucherung in ihrer Regelmäßigkeit unterbrochen wird.
Rand: FB 86
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Medailleurssignatur befindet sich auf dem Rand der Medaille. Friedrich Brenner zum Bildthema: „Die vom Menschen nicht beherrschbare, nicht regulierbare Gewalt, die Zerstörungskraft, Vernichtungskraft des Atoms ließ mir keine Ruhe“ (Natur - Zufall - Kunst 2014, 28). Ein Konzept der Kunst Friedrich Brenners ist es, die Natur in ihren Formen aufzugreifen und sie in das Medium der Medaille zu übertragen. Hierbei wird unter anderem die Bedrohung der Natur durch den Menschen und die Konsumgesellschaft thematisiert.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18252770
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 105-111 mm, Gewicht: 369.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Scharloo (Hrsg.), Modern Art Medals. A Retrospective. Katalog Den Haag (1998). FIDEM XXVI 130 Nr. 33; B. Weisser (Hrsg.), Natur - Zufall - Kunst. Die Natur im Medaillenwerk von Friedrich Brenner. Die Kunstmedaille in Deutschland 29 (2014) 28., 76 Nr. 82.

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brenner Friedrich (15.10.1939 Augsburg -) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
(wann)
1986
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2016
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2016/68

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Brenner Friedrich (15.10.1939 Augsburg -) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1986
  • 2016

Ähnliche Objekte (12)