SELECTISSIMAE CANTIONES, QVAS VVLGO MOTETAS VOCANT, PARTIM OMNINO NOVAE, PARTIM NVSQVAM IN GERMANIA EXCVSAE, QVINQVE ET QVATVOR VOCIBVS COMPOSITAE

Weitere Titel
Selectissimae cantiones (1568), Teil 2
Selectissimae Cantiones, Quas vulgo motetas vocant, partim omnino novae, partim nusquam in Germania excusae, quinque et quatuor vocibus compositae
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 131#Beibd.1
VD16
VD16 ZV 30197
Maße
quer-4°
Umfang
Discantus: [56] Bl., Altus: [64] Bl., Tenor: [56] Bl., Bassus: [52] Bl., Vagans: [44] Bl.
Ausgabe
[Stimmen]
Sprache
Latein
Anmerkungen
Discantus: Titelholzschn., Noten (Holzschn.); Altus: Titelholzschn., Noten (Holzschn.); Tenor: Titelholzschn., Noten (Holzschn.); Bassus: Titelholzschn., Noten (Holzschn.); Vagans: Titelholzschn., Noten (Holzschn.)
5 Stimmbücher: Discantus, Altus, Tenor, Bassus, Vagans
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: NORIBERGÆ, Apud Theodoricum Gerlatzenum, in Officina Ioannis Montani piae memoriae. M.D.LXVIII.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 816 und VD16 ZV 30197

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Noribergæ
(wer)
Gerlatzenum
(wann)
1568
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00089741-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1568

Ähnliche Objekte (12)