Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Entwicklung von Kategorien mit der Methode der Grounded Theory

Die Analyse empirischer Daten mit dem Ziel, eine neue Theorie zu entwickeln, basiert oft auf der Suche nach sogenannten Kategorien. Aus der Suche nach solchen Kategorien fragt der Forscher quasi: Was ist die Story hinter diesen Daten? Wichtig ist jedoch das Wesen von Kategorien. Unterschiedliche Forschungstraditionen haben unterschiedliche Methoden und Techniken für die Entdeckung von Kategorien formuliert, basierend auf einem unterschiedlichen Verständnis des Begriffs 'Kategorie'. So arbeiten beispielsweise die qualitative Inhaltsanalyse (Mayring) und die Grounded Theory Methodology (Glaser; Strauss und Corbin) mit unterschiedlichen, zum Teil impliziten Vorstellungen davon, was eine Kategorie ausmacht. Die Verfasserin entwickelt auf Wittgenstein zurückgehend hier eine wissenschaftliche Definition von 'Kategorie', sucht nach wissenschaftlichen Kategorien in empirisch gewonnenen Daten und bestimmt aussagekräftige Kategorien im Rahmen der Grounded Theory Methodology. (ICEÜbers)

Die Entwicklung von Kategorien mit der Methode der Grounded Theory

Urheber*in: Muckel, Petra

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Development of categories using the method of Grounded Theory
ISSN
0936-6784
Umfang
Seite(n): 211-231
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, Supplement(19)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Inhaltsanalyse
Grounded Theory
Codierung
qualitative Methode
Wittgenstein, L.
Kategorie
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Muckel, Petra
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-288620
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Muckel, Petra

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)