Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er für seinen Kaplan und Sänger Johann Ramantz - aus besonderer Gnade, wegen treuer Dienste und auf dessen Bitten - an seinen Sohn Herzog Georg, Dompropst zu Mainz, die erste Bitte gestellt und die Zusage erlangt hat, dass Johann vorrangig die nächste freiwerdende geistliche Pfründe zu Miltenberg verliehen werden soll.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 673
- Umfang
-
fol. 487r-487v [alt: 429r-429v]
- Bemerkungen
-
Ohne Kopfregest.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (dorsal aufgedrücktes Sekretsiegel)
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Ramantz, Johann; Hofsänger, Kaplan, erw. 1499
Speyer, Georg, von der Pfalz; Bischof, 1486-1529
- Indexbegriff Ort
-
Miltenberg MIL
- Laufzeit
-
1499 September 22 (uff sontag nach Mathej apostoli)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1499 September 22 (uff sontag nach Mathej apostoli)