Archivale

Verleihung der Widumgüter der Stiftsverwaltung Möckmühl in den Orten Lampoldshausen, Möckmühl, Roigheim, Sennfeld und Siglingen.

Enthält u.a.: Verleihungsprotokolle, Berichtskonzepte, herzogliche Reskripte, Lagerbuchauszüge. Darin: 'Handriß' des Kelterplatzes in Roigheim, gefertigt von Feldmesser Christian Sekel von Neuenstadt am 7. Sept. 1797, 18 x 31 cm.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 504 L Bü 16
Alt-/Vorsignatur
A 504 L Bü 16
Umfang
1 Bü

Kontext
Stiftsverwaltung Möckmühl >> 4. Güter, Gebäude und Gefälle >> 4.1 Stiftsverwaltung allgemein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 504 L Stiftsverwaltung Möckmühl

Indexbegriff Sache
Protokolle
Reskripte
Indexbegriff Person
Sekel, Christian, Feldmesser
Indexbegriff Ort
Lampoldshausen : Hardthausen am Kocher HN
Möckmühl HN; Stadt
Neuenstadt am Kocher HN
Roigheim HN
Roigheim, HN; Kelterplatz
Sennfeld : Adelsheim MOS
Siglingen : Neudenau HN

Laufzeit
(1703), 1774-1802

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1703), 1774-1802

Ähnliche Objekte (12)