Nachlässe
Sammlung zu Eduard Widenmann von Ulrich Reinhardt
Enthält u. a.:
- Auszug aus dem Taufregister von Liebenzell, 1801 (Kopie)
- Schreiben des Departement des Innern und des Kirchen und Schulwesens, 3.2.1821, 12.2.1821, 28.2.1821 (Kopien aus dem Archiv des Evangelischen Stifts Tübingen)
- Beurteilung Eduards, öffentliche Testimonien, 1819/20 (Kopie)
- Eduard Widenmann: Die nordamerikanische Revolution und ihre Folgen, 1826 (Kopie des Titelblatts)
- Schreiben Eduards an ein Familienmitglied zum Tod der Mutter, s.d. [Laut einer Information von Ulrich Reinhardt starb Johanna am 14.8.1854 an Cholera, Eduard starb am 19.8.1854 an derselben Krankheit.]
- Kopie mit Auszug zu Eduard aus: Doblinger/Schmidgall: Geschichte und Mitgliederverzeichnisse burschenschaftlicher Verbindungen in Alt-Österreich und Tübingen 1816-1936, Görlitz 1940.
- Korrespondenz zwischen dem Evangelischen Stift Tübingen und Ulrich Reinhardt mit Informationen zu Eduards Leben
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/60 Bü 45
- Umfang
-
1 Bü, 1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Familienarchiv Alberti-Reinhardt-Widenmann >> Familie Widenmann >> Eduard Widenmann (1801-1854)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/60 Familienarchiv Alberti-Reinhardt-Widenmann
- Indexbegriff Person
-
Reinhardt, Ulrich; 1907-1998
Tübingen, Stift
Widenmann, Johanna Wilhelmine, geb. Gfrörer
- Indexbegriff Ort
-
Bad Liebenzell CW
Liebenzell s. Bad Liebenzell
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe