Verzeichnung

Kopfschatz von 1690, auch Ermäßigungs- und Erlassgesuche

Enthält: - Gedruckte Verzeichnisse über die Kommissare zur Beschreibung des Kopfschatzes von 1690 in den Herzogtümern Bremen und Verden, mit handschriftlichen Anmerkungen, welche Orte die Beschreibungsregister eingesandt haben, wo die Eide beigelegt waren und was die einzelnen Orte tragen; gedruckte Kommissionserteilung der Regierung vom 22. Mai 1690 zur Kopfschatzbeschreibung; Entschuldigungsschreiben des landgräflich-hessischen Drosten Gottfried Seiffert von Sternthal in Osterholz vom 4. Juni 1690 wegen Verhinderung an der Kommissionstätigkeit (mit Anlage); Gesuch der Vorsteher und Vollmachten des Landes Wursten vom 9. Juni 1690 um Ersetzung des Kommissars Hinrich von der Pahlen, Oberjägermeister und Major, durch einen königlichen Bedienten; Gesuch des anderen Kommissars Dietrich Hinrich Hoddersen Balling, Vogt im Land Wursten, vom 5. Juli 1690 um Resolution wegen Exekution gegen die säumigen Zahler, mit nachfolgendem Regierungsbescheid; Memorial des Königsmarck'schen Kornschreibers und Verwalters in Agathenburg, Johann Sesemann, vom 26. Juni 1690 wegen Kopfschatzbeschreibung in Agathenburg; Beschwerde des Inspektors Bernhard Christoph Solter im neuen Land Wursten vom 13. September 1690 über den ledigen Knecht Johann Allers wegen Widersetzlichkeiten bei der Kopfschatzabtragung (mit Anlage: Rechnung über die Kopfschatzgelder im neuen Land Wursten) - Gesuche nachfolgender Personen um Erlass bzw. Minderung vom Juni bis August 1690, mit Regierungsbescheiden: Einwohner der Börde Beverstedt wegen Zahlungsaufschubs; Amtmann Johann Ernst Erich zu Bederkesa für die Einwohner in der Börde Debstedt wegen Absenkung der Klasse; Arend Kröncke in der Börde Lamstedt; Küster Hans Jürgen Hoffmann in Basbeck; Beke Schulte und Margarethe Bulle aus Altenwalde; Barbara Pelck, Witwe des Küsters Albert Pelck zu Altluneberg

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 3303
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 192 Nr. 12

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 17 Kopfschatz
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Kopfschatz

Laufzeit
1690

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1690

Ähnliche Objekte (12)