Feministische Aufrufe des Dekolonialen: Widerstand und Wiederaufleben in den Arbeiten von María Lugones und Leanne Betasamosake Simpson
Abstract: In diesem Artikel vergleiche und kontrastiere ich die dekolonialen Forschungsstrategien von María Lugones und Leanne Betasamosake Simpson, um zu zeigen, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede beide Ansätze aufweisen. Meine Arbeit bezieht sich auf das Feld der dekolonialen Feminismen und diskutiert, inwieweit Simpsons "kwe als Methode des Wiederauflebens" mit Lugones' Konzept des dekolonialen feministischen Widerstands als einer verkörperten, vorpolitischen [infrapolitical] Strategie korrespondiert. Diese dekoloniale Strategie priorisiert Koalitionen und bezieht sich auf Subjekte, die koloniale Divergenzen verkörpern. Indem ich die Divergenzen der beiden Ansätze von Simpson und Lugones skizziere, beziehe ich mich auf das Feld dekolonialer feministischer Literatur, insbesondere auch auf Debatten jenseits des amerikanischen Kontinents
- Alternative title
-
Feminist Invocations of "the Decolonial": Reading Resistance/Resurgence in María Lugones and Leanne Betasamosake Simpson
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur ; 40 (2020) 1-2 ; 34-67
- Keyword
-
Postkolonialismus
Feminismus
Antirassismus
Entkolonialisierung
Indigenes Volk
Lateinamerika
Lugone
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Creator
-
D'Arcangelis, Carol-Lynne
- DOI
-
10.3224/peripherie.v40i1-2.03
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68837-0
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:57 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- D'Arcangelis, Carol-Lynne
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2020