Dokumentarfotografie

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 25, Sammlung James Simon

Deutsch (Kölnisch?) "Maria mit dem Kinde" (8035).- Kölnisch, um 1350-1360 "Thronende Maria mit dem Kinde" (8027).- Französisch (?), Ende 14. Jh. "Hl. Michael" (8022).- Süddeutsch, um 1430 "Maria mit dem Kinde" (8038).- Schwäbisch, Anfang 15. Jh. "Maria mit dem Kinde auf der Mondsichel" (8042).- Bayerisch (?), um 1420-1430 "Vesperbild" (8041).- Französisch (oder italienisch?), 14. Jh. "Maria mit dem Kinde" (8018).- Niederländisch (Utrecht), nach 1450 "Hl. Christophorus" (8090).- Mittelrheinisch, um 1440 "Maria mit dem Kinde" (8039).- Schwäbisch, Mitte 15. Jh. "Bischof" (8143).- Italienisch, 13. Jh. "Maria (von einer Kreuzigung)" (8003).- Toskanisch, 2. Viertel 14. Jh. "Zwei Leuchterengel" (8005/8006).- Schwäbisch, um 1430-1440 "Maria mit dem Kinde" (8024).- Salzburg oder Passau, um 1520-1525 "Geburt der Maria" (8173).- Niederländisch oder französisch, um 1490 "Kreuzabnahme" (8085).

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 25, Sammlung James Simon | Rechtewahrnehmung: Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Fotosammlung
Inventarnummer
ZA 2.18./01019
Maße
Bildformat (Foto): 16,3 x 22,5 cm

Klassifikation
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wann)
[1919 - 1920]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfotografie

Entstanden

  • [1919 - 1920]

Ähnliche Objekte (12)