Dokumentarfotografie

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 02, Sammlung James Simon, Zustand bis 1930

Meister der weiblichen Halbfiguren "Triptychon mit der Anbetung der Könige" (1863).- Nordniederländisch (Utrecht?), 2. Hälfte 15. Jh. "Kreuztragung Christi" (8100).- Nordniederländisch (Utrecht?), 2. Hälfte 15. Jh. "Grablegung Christi" (8101).- Erasmus Grasser und Werkstatt "Kalvarienberg" (8184).- Österreichisch (?), um 1520/30 "Begegnung an der goldenen Pforte" (8174).- Thüringisch, um 1500 "Vespergruppe" (8133).- Brüssel, um 1520 "Zwei Propheten" (8086/8087).- Brüssel, um 1525 "Gruppe aus einer Kreuzigung" (8082).- Südniederländisch (?), um Mitte 15. Jh. "Gruppe dreier singender Engel" (8108).

Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 02, Sammlung James Simon, Zustand bis 1930 | Rechtewahrnehmung: Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Fotosammlung
Inventarnummer
ZA 2.18./08143
Maße
Bildformat (Foto): 20,7 x 26 cm

Klassifikation
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wann)
[1920 - 1930]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfotografie

Entstanden

  • [1920 - 1930]

Ähnliche Objekte (12)