Collection article | Sammelwerksbeitrag

Deutschland: Region Hochrhein-Bodensee

Regionale Entwicklungsprozesse in der Region Hochrhein-Bodensee sind immer auch grenzüberschreitende Entwicklungsprozesse. Da die für den eigenen nationalen Raum verfügbaren Planungsinstrumente hier an reale Grenzen stoßen, müssen Strategien entwickelt werden, um das Denken und Handeln über Grenzen zu schärfen. In den vergangenen Jahren versuchte die Regionalplanung daher immer wieder grenzüberschreitende Planungsprozesse auszulösen. Im folgenden Beitrag wird diese Entwicklungsstrategie an zwei Beispielen beleuchtet. Ziel des deutsch-schweizerischen Entwicklungsprojektes "Strukturmodell Hochrhein" war es, vom grenzüberschreitenden Informationsaustausch hin zur gemeinsamen Erarbeitung konkreter Raumvorstellungen zu kommen. Mit der grenzüberschreitenden Testplanung "Langfristperspektiven für eine integrierte Raum- und Eisenbahnentwicklung am Hochrhein und Oberrhein" gelang es, zusammen mit den regional verantwortlichen Akteuren einen Beitrag zu leisten und den Ausbau der Rheintalbahn im Bereich der trinationalen Agglomeration Basel wesentlich zu beeinflussen. Es zeigt sich, dass raumplanerisches Einmischen Motor für Entwicklungsprozesse ist - in der Region Hochrhein-Bodensee ganz besonders für die Gestaltung grenzüberschreitender Entwicklungsprozesse.

Deutschland: Region Hochrhein-Bodensee

Urheber*in: Hoffmann-Bohner, Karl Heinz

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Germany: the High Rhine - Lake Constance Region
ISBN
978-3-88838-066-2
ISSN
0935-0780
Extent
Seite(n): 121-131
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Strategische Regionalplanung; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (237)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Regionalplanung
strategische Planung
Baden-Württemberg
Bundesrepublik Deutschland
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Schweiz
Planungssystem
Planungsprozess
integrierte Planung
Verkehrsentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hoffmann-Bohner, Karl Heinz
Event
Herstellung
(who)
Vallée, Dirk
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-337166
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Hoffmann-Bohner, Karl Heinz
  • Vallée, Dirk
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)