Journal article | Zeitschriftenartikel

"Du bekommst, was Du verdienst!": Impulse aus Sicht einer Konsumentenethik

"Der vorliegende Beitrag versucht, für einen Perspektivenwechsel zu sensibilisieren. Während die wirtschaftsethische Debatte den Schwerpunkt eher auf die Analyse des Tuns und Handelns der Produzentenseite legte, scheint die Konsumentenseite mit ihren Beitragsmöglichkeiten ein wenig vernachlässigt worden zu sein. Dass der Konsument nicht nur als reaktives Opfer, sondern als bewusster 'Agierer' zu interpretieren ist, soll anhand konkreter Beispiele verdeutlicht werden. Dabei folgt aus einer als wechselseitige Interaktion verstandenen Wirtschaft, dass diese Perspektive als komplementäre Ergänzung zum bisherigen wirtschaftsethischen Fokus zu verstehen ist." (Autorenreferat)

"Du bekommst, was Du verdienst!": Impulse aus Sicht einer Konsumentenethik

Urheber*in: Boysen, Thies

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
"You get what you deserve!": impetus from the viewpoint of consumer ethics
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 206-224
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 1(2)

Thema
Wirtschaft
Philosophie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Philosophie, Theologie
Wirtschaftssoziologie
Verbraucher
Konsum
Wirtschaftsethik
Kommunikation
Theorie
Kunde
Interaktion
Produzent
Verantwortung
Kaufverhalten
Entscheidung
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boysen, Thies
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-347347
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Boysen, Thies

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)