Gewandnadel

Nadel mit pilzförmigem profiliertem Kopf und Halsrippen

Die Nadel mit dem pilzförmigen Kopf ist kleinstufig profiliert. Auffällig sind die beiden Rippen an der Unterseite des Kopfes. Nadelschaft und -kopf wurden separat hergestellt und anschließend zusammengefügt. Die Patina des Einzelfundes lässt auf einen Gewässerfund schließen.

Die Fundstelle der Nadel liegt im Gewann „Silzwiesen“, am Silzgraben, ca. 4 km westsüdwestlich von Hockenheim.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
2017/189
Measurements
Durchmesser: 1.9 cm (Kopf)
Länge: 16.4 cm
Material/Technique
Bronze; gegossen; geschmiedet; gegossen (Überfangguss)

Event
Herstellung
(when)
Bronzezeit
Event
Fund
(where)
Hockenheim

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gewandnadel

Time of origin

  • Bronzezeit

Other Objects (12)