Haarnadel | Nadel mit geripptem Kopf

Nadel mit geripptem Kopf

Nadel mit dünnem Schaft mit unregelmäßig rundlichem Querschnitt, Kopf konisch zulaufend mit Scheibe am Ende; aus Tierknochen hergestellt. Es handelt sich um eine Haarnadel.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0511
Maße
Gewicht: 0,6 gr, L: 6,8 cm, D: 0,2 cm (Kopf), D: 0,3 cm (Schaft)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Deschler-Erb, Sabine: Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica. Rohmaterial, Technik, Typologie und Chronologie (= Forschungen in Augst, 27), Augst: Römermuseum Augst, 1998

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenacker
(wann)
ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nadel mit geripptem Kopf; Haarnadel

Entstanden

  • ca. 50-275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)