Druckgrafik (allgemein)

Die sieben Werke der Barmherzigkeit, Bl. 3: die Nackten bekleiden

Die sieben (leiblichen) Werke der Barmherzigkeit (Les sept oeuvres de miséricorde); Die Serie umfasst 7 Blätter, von denen 5 vorhanden sind. Blatt 3: Vêtir ceux qui sont nus (die Nackten bekleiden); „Vestir les nuds. Par un effet assez connu, L'Homme, vray sujet de misere; Sortant du ventre de sa Mere, Entre dans le Monde tout nû. Pour s'exempter de la froidure, Il se couvre contre ses maux De la laine des Animaux, Et s'eschaufe avec leur fourrure. Mais comme par la Pauvreté Toutes choses luy sont contraire; Il peut manquer des necessaires, Et le voir dans la nudité. Alors par un soing veritable, Il faut que charitablement, Tu l'assiste de vestement, Prenant pitié de ton semblable." über der zweiten Strophe: „ABosse inv. et fe."; Mitte unten: „le Bond excud. avec Privilege du Roy."

Urheber*in: Bosse, Abraham; Leblond, Jean I. / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14159383
Maße
Blattmaß: 25,8 x 32,7 cm
Material/Technik
Kupferstich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Abraham Bosse (1619-1676, Zeichner u. Stecher)
Jean Leblond (1590 - 1666, Verleger)
(wo)
Herkunft (Allgemein): Paris
(wann)
1640 - 1642

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik (allgemein)

Beteiligte

Entstanden

  • 1640 - 1642

Ähnliche Objekte (12)