Berufsorientierungen von Studierenden der Physik und Soziologie: eine komparative Analyse

Abstract: In dem Beitrag wird die These diskutiert, daß unterschiedliche Lebensstile und Lebenskontexte entscheidenden Einfluß auf die Ausprägungen von Arbeitswertprofilen haben, und daß von daher innerhalb der Gruppen im Fachbereich Physik mehr objektbezogene Arbeitswerteinstellungen vorhanden sind als in den Gruppierungen innerhalb der Soziologie. Zur Entwicklung der Studierendentypologien wird ein kombiniertes Verfahren aus Faktorenanalyse und Clusteranalyse benutzt. In einer vergleichenden Analyse werden für die verschiedenen Typen betrachtet: Wahl der späteren Tätigkeitsfelder, berufliche Werte, Arbeitswerte. Erklärungsmodelle für die Studierendentypologie werden entwickelt. Die Analyse bestätigt die Notwendigkeit einer differenzierten Untersuchung von Berufsorientierungen. (ICA)

Alternative title
Occupational orientations of students of physics and sociology: a comparative analysis
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 18 (1995) 4 ; 397-411

Classification
Physik
Keyword
Physik
Soziologie
Berufsorientierung
Student
Analyse
Lebensstil

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1995
Creator
Bayer, Michael
Bergmann, Marc

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36081
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Bayer, Michael
  • Bergmann, Marc

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)