Archivale
Nibelungenlied
Enthält: Aufsatz "Der Dichter des Nibelungenliedes" von Ludwig Clemm aus "Volk und Scholle", 1924; "Das Nibelungenlied" Auszug aus "Führer durch Worms und Umgebung", 1921; "Die Wandgemälde von Karl Schmoll v. Eisenwerth im Cornelianum zu Worms" von Heinrich Weizsäcker, 1915 (2 Ex.); Das Nibelungenlied, Schauplätze und Reisestationen (Faltplan)
Volk und Scholle, Nibelungennummer (Sondergabe für die Mitglieder des Wormser Altertums-Vereins, Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1924 (31 S., div. Anzeigen Wormser Unternehmen (einliegend: Sondernummer Vom Rhein, 13. Jg. 23.08.1924 zum 80. Geburtstag des Frhrn. Maximilian v. Heyl)
Darin: Kopien von Akten aus den Beständen des Stadtarchivs Worms, die zur Ausstellung "Nibelungen" verwendet wurden,1937-1939; Hagendenkmal, Aufnahme von Hofphot. Füller (o.D.); Nibelungen-Nummer, Ausgabe von "Volk und Scholle", Heimatblätter für beide Hessen, Nassau u. Frankfurt a.M., 1924 (Umschlag fehlt; Anzeigen Wormser Firmen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 204, 43-01/06
- Kontext
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung >> 43. Nibelungen >> 43.01. Nibelungen, Nibelungenveranstaltungen vor 1945
- Bestand
-
204 - Wormser Dokumentation/Sammlung
- Laufzeit
-
1915 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 - 1939