Archivale

Nibelungenlied

Beschreibung: Szenen aus dem Nibelungenlied; im Vordergrund unten König Etzel vor der Bilanz unsagbaren Elends; über dem Stich die Betitelung: "Aventiure von den Nibelungenlied."; in der Mitte Text: "Uns ist in alten maeren Wunders vil geseit, ..."; im Stich rechts ein Monogramm des Künstler: "P C" u. die Datierung: "1817"; unter der Darstellung Widmung des Künstlers: "Dem Geheimen Staatsrath Diebuhr als ein geringes Zeichen unbegrenzter Verehrung Liebe und Dankbarkeit von P. Cornelius."

Reference number
Stadtarchiv Worms, 217, 1763
Former reference number
Lade 4 Heldensage Nr. 6
Dimensions
Größe/Bild: 68,0 x 54,2 cm; 873,1 x 59,5 cm; Größe/Blatt: 79,1 x 61,3 cm
Further information
Graphische Sammlung: P. Cornelius

Erhaltung: Am unteren Rand Einrisse; Knickfalten; am oberen linken Eck Papier teils abgerissen; bräunlich; die Ränder sind schmutzig

Originaltitel: "Aventiure von den Nibelungen."

Zugangsnummer: 34/1964

Technik: Kupferstich

Context
217 - Graphische Sammlung >> 11. Nibelungenlied/-rezeption
Holding
217 - Graphische Sammlung

Date of creation
1817

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1817

Other Objects (12)