Zivilprozessakte
NN Freiherr von Esch, kaiserlicher Obrist, Langwiesen gegen Gemeinde Dahlen
Enthält: Quad. 13: Bestätigung über die Zugehörigkeit der betreffenden Güter zur mittelrheinischen Reichsritterschaft
Enthält: Quad. 20: Auszug aus Salbuch der Kellerei zu Montabaur (1564)
Enthält: Quad. 24: Auszug aus Dillenburger Heimgerede von 1525, betr. Bezirks- und Obrigkeitszugehörigkeit der betreffenden Dörfer
Enthält: Quad. 37: Aufstellung der dem Kläger abgepfändeten Gegenstände
Enthält: o. Nr. (pr. 10.10.1736): gedruckter Vergleich zwischen Kurtrier und der mittelrheinischen Reichsritterschaft (1729) über Jurisdiktions- und Steuerkompetenzen
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 368
- Notes
-
1721-1723, 1732-1734 nihil actum
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Exemtion von der Zahlung der Nahrungsgelder für die beiden in Dahlen liegenden (zwei Drittel des Ortes bildenden), an einen dortigen Einwohner verpachteten Höfe des Klägers wegen ihres freiadeligen Charakters, Rückgabe der deswegen von der Gemeinde gepfändeten Gegenstände
pre: Kurtrierisches Amt Montabaur 1714
pre: Kurtrierisches Hofgericht in Koblenz 1714-1716
pre: RKG 1717
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1717-1736
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1717-1736
Other Objects (12)
