Zivilprozessakte
Erben des RKG-Assessors Friesenhausen: N. von Esch, kaiserlicher Obrist, Maria Magdalena von Ketschau, geb. von Friesenhausen gegen Charlotte Isabelle verwitwete Köth von Wahnscheid, Kiedrich, ihr Sohn Johann Philipp Franz Köth von Wahnscheid, kurmainzischer Oberamtmann zu Amöneburg
Enthält: Lit. A, B: Obligationen der Beklagten (1686/1695) über 1000 Reichstaler/1000 Gulden (als Pfand ein Weingut zu Kiedrich/Haus zu Mainz)
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 446
- Notes
-
Kein Protokoll
Keine Quadrangulierung
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung der 1686 bzw. 1695 den Beklagten geliehenen Kapitalien von 1000 Reichstalern bzw. 1000 Gulden samt den fälligen Zinsen (soweit die Zahlung nicht durch Quittungen nachgewiesen werden kann) oder Einsetzung in die verpfändeten Güter
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1723
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1723