Dokument
Gröningen (Markgröningen)
Enthält:
23) Vogt und Magistrat von Gröningen berichten, dass die ganze Gemeinde entschlossen sei, sich gegen den herannahenden Weinsberger Haufen zu wehren und der Nachbarschaft beizustehen. Es mangele ihnen aber an Schießpulver. Sie bitten um Geld, um einen Zentner einkaufen zu können, 19. April 1525
24) Der Vogt gibt Nachricht, dass er kein Geld mehr besitze und alles an Führen und Beholzung für die Lieferung an den Asperg habe aufwenden müssen. Er könne auch auswärts kein Geld aufbringen. Die Aufständischen würden ihm überall auflauern, so dass er nicht vor die Stadt hinaus könne. Die Gröninger hätte zwar geschworen zusammenzuhalten und sich mannhaft zu wehren. Er befürchtet aber, es werde "wie bei Besigheim" geschehen, 22. April 1525
- Archivalientitel
-
Berichte der Oberämter: Bottwar - Grönningen
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 3, 8
- Kontext
-
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Berichte der Oberämter: Bottwar - Grönningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
- Indexbegriff Ort
-
Asperg LB; Festung Hohensperg
Besigheim LB
Gröningen = Markgröningen LB
Weinsberg HN
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument