Medaille
Medaille, 1725
Vorderseite: Umschrift: MARIA LESCIN : FRANC : ET NAVARR : REGIN : - Brustbild mit aufgesteckten Haaren nach links, zwei Locken fallen auf die Schultern.
Rückseite: Umschrift: GRATIOR VNA TRIBVS im Abschnitt: D : 5 SEPT.MDCCXXV. - Die Gruppe der drei Grazien; darüber fliegt Hymenaios,in der Linken Fackel und Ring, in der Rechten das bekrönte Medaillonbildnis der Königin.
- Alternative title
-
1725 Maria, Frankreich, Königin
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
MA-2070
- Measurements
-
Durchmesser: 36,5 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. Seite/Nr.: S. 131 (a)
Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „... Vorrede, worin einige Nachrichten, nebst den meisten Medaillen, von dem berühmten Medailleur Johann Smelzing, wie auch viele supplementa zu denen vorigen Lebensbeschreibungen des Falzen und Karlsteen, enhalten sind ...“, @Samlung merkwürdiger Medaillen, Bd. 3. Jahr. Monath, Nürnberg, 1739. Seite/Nr.: Nr. 50 (Abb.)
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (description)
-
Anlass: auf die Hochzeit Maria Leszczyńskas mit Ludwig XV., 15. August 1725
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Frankreich (Land)
- (when)
-
1725
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773
- 1725