Bestand
Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Am 11. Jan. 1958 von Wehrmachtgeneralen und
-offizieren gegründet, die dem Nationalkomitee Freies
Deutschland bzw. dem Bund Deutscher Offiziere angehörten. Ab
1959 wurden auch Reserveoffiziere der NVA aufgenommen. Im Sinne
der Deutschlandpolitik der SED sollte die Arbeitsgemeinschaft
einen spezifischen Beitrag leisten, indem sie durch
militärgeschichtlich-propagandistische Arbeit gegen die
Bundesrepublik Deutschland insbesondere gegen die Bundeswehr
wirkte. Zu diesem Zweck wandte sich die AeO an frühere
Mitglieder des NKFD und an Bundeswehroffiziere. Anfang der 70er
Jahre nahm die Bedeutung der AeO immer mehr ab. Im Okt. 1971
wurde das Erscheinen des "Mitteilungsblattes" eingestellt. Die
Arbeitsgemeinschaft beschränkte sich jetzt auf die
Traditionspflege. Ein Auflösungsdatum der Arbeitsgemeinschaft
konnte noch nicht ermittelt werden.
Leiter:
GM a.D. Dr. Korfes
(1958-1964)
GM a. D.: von Lenski
(1964-1971)
Inhaltliche
Charakterisierung: Der Bestand enthält das Statut, Protokolle
von Tagungen und Sitzungen und Tätigkeitsberichte. Die Tagungen
sind auf Tonbändern aufgezeichnet und werden im Bundesarchiv
Koblenz unter den Signaturen Ba 1748 bis Ba1774 gelagert. Kopien
davon sind im Bestand.
Erschließungszustand:
Kartei
Vorarchivische Ordnung:
Die Unterlagen wurden von der Politischen Hauptverwaltung, die
auch die Arbeitsgemeinschaft führte und finanzierte an das
Militärarchiv übergeben. Dort wurden sie erschlossen und unter
der Bestandsignatur VA-0-01/ nachgewiesen. Die Akten sind nach
der endgültigen Verzeichnung unter der Bestandssignatur DVW 20
zu führen.
Umfang, Erläuterung: 16 AE
; 26 Tonbänder
Zitierweise: BArch DVW
20/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DVW 20
- Umfang
-
16 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Ministerium für Nationale Verteidigung >> Lager, Werkstätten und weitere militärische Einrichtungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Peter Joachim Lapp, Ulbrichts Helfer, Köln 2000
- Provenienz
-
Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere (AeO), 1957-1971
- Bestandslaufzeit
-
1957-1971
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere (AeO), 1957-1971
Entstanden
- 1957-1971