Akten

Polizeibehörden und beamte, deren Dienstverhältnisse

Enthält: u.a.: Waffenwesen; Disziplinarordnung; Personalwesen; Beurlaubungen; Sanitätswesen; Darstellung des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944; Unterbringung aus dem Osten zurückverlegter Einheiten der Ordnungspolizei; Mitarbeit von Polizeibeamten in der Hitler-Jugend; Anwerbung von Ostarbeitern für die Waffen-SS in Ottbergen; Anweisungen für die weltanschauliche und tagespolitische Schulung der Ordnungspolizei; Musterung; luftschutzbedingte Verlegung des Oberpräsidiums nach Bad Driburg; Entfernung der Generalsstreifen an den Hosen; Lebensstil im totalen Krieg; Aufruf an die Parteigenossen betreffend das Verhalten im Krieg; Erfassung geflohener oder versprengter in- und ausländischer Polizeiangehöriger; Aufgabe der SS-Leithefte; Schattenaktion gegen das leichtsinnige Schwatzen; Grundsätze der Mannschaftsführung im Deutschen Volkssturm; Churchills Unterhausrede über die Pläne zur Verkleinerung Deutschlands; Erschießung des Polizeipräsidenten von Bromberg wegen Feigheit und Pflichtvergessenheit; Treibstoffversorgung; Verwendung der aus dem Kreis Höxter nach Litzmannstadt zur Ghetto-wache dienstverpflichteten, versprengten und zurückgekehrten Polizeireservisten; Wiederaufstellung der Polizei

Archivaliensignatur
B 1, (B 1 ), Nr. 526

Kontext
B 1 >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> Polizei einschl. Paß- und Fremdenpolizei
Bestand
B 1

Laufzeit
1944-1945

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Höxter. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1944-1945

Ähnliche Objekte (12)