Buch
Berufliche Wiedereingliederung von Frauen
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es die Ausgangslage der " Berufsrückkehrerinnnen " genauer auszuleuchten, um zuverlässige und differenzierte Erkenntnisse bezüglich sozio-demographischer Merkmale, Rückkehrmotive, wahrgenommenen Barrieren, sowieüber Einstellungen der Arbeitgeber hinsichtlich des beruflichen Wiedereinstiegs der betrroffenen Frauen zu gewinnen. Vorhandene, vielfach zerstreute Untersuchungsergebnisse wurden hierzu zusammengetragen sowie ein Überblick über die vielfältigen Formen vorhandener Unterstützungsmaßnahmen zusammengestellt und vor dem Hintergrund der Arbeitsmarktentwicklung und veränderter Qualifikationsanforderungen bewertet.
- Identifier
-
A-203
- ISBN
-
3-17-011114-0
- Umfang
-
247
- Erschienen in
-
Ambos, Ingrid. 1990. Berufliche Wiedereingliederung von Frauen. Stuttgart : Kohlhammer. S. 247. 3-17-011114-0
- Thema
-
Berufsverlauf
Vor- und Frühgeschichte
Berufsbildungsförderungsgesetz
Familie
Erwerbsunterbrechung
berufliche Weiterbildung
Erwerbstätigkeit
Normalbiographie
sozio-ökonomische Faktoren
Bildungspolitik
Sozialpolitik
Arbeitsmarkt
Doppelbelastung
Wiedereinstieg ins Erwerbsleben
Familienarbeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ambos, Ingrid
Gertner, Swantje; Schiersmann, Christiane; Wunn, Christa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kohlhammer
- (wann)
-
1990
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ambos, Ingrid
- Gertner, Swantje; Schiersmann, Christiane; Wunn, Christa
- Kohlhammer
Entstanden
- 1990