Archivale

Grabreden für Familienmitglieder und Bekannte (meist gedruckt)

Enthält: Julius Hölder, + 1887, 4 Ex.; Marie Hölder, geb. Georgii, seine Frau, + 1907, 5 Ex.; Eberhard Ludwig Hölder, sein Vater, + 1861, 2 Ex.; Luise Hölder, geb. Mittler, seine Mutter, + 1872; Ludwig Friedrich August Georgii, sein Schwiegervater, + 1857, 2 Ex.; Hermann Hölder, sein Bruder, + 1860; Aline Marie Anna Hölder, geb. Fleischhauer, seine Schwägerin, + 1885, 2 Ex.; Hermann Hölder, sein Sohn, + 1862, handschr. Manuskript, 2 Ex.; Walter Ernst Majer, sein Enkel, + 1909; Otto Hölder, sein Vetter, + 1890, handschr. Manuskript; Eduard Hölder, Sohn seines Vetters Otto Hölder, + 1911; Paul Hölder, sein Vetter, + 1910; Julie Hölder, geb. Mahlmann, Frau seines Vetters Paul Hölder, + 1909; Emil von Heintzeler, sein Neffe, + 1929; Max Römer, Rechtsanwalt und Reichstagsabgeordneter, Verwandter, + 1881; Paul Schmid, Justizreferendar, + 1899

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/37 Bü 94
Umfang
27 Stücke

Kontext
Nachlass Julius von Hölder, Innenminister, nationalliberaler Politiker (*1819, + 1887) und Eberhard Hölder, Oberamtsrichter (* 1863, + 1950) >> 2. Eberhard Hölder >> 2.5 Materialsammlung >> 2.5.3 Materialien zur Geschichte der Familie Hölder
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/37 Nachlass Julius von Hölder, Innenminister, nationalliberaler Politiker (*1819, + 1887) und Eberhard Hölder, Oberamtsrichter (* 1863, + 1950)

Indexbegriff Person
Georgii, Ludwig Friedrich August
Heintzeler, Emil von
Hölder, Aline Marie Anna
Hölder, Eberhard Ludwig von; Direktor, Gesellschafter, 1788-1861
Hölder, Eduard
Hölder, Hermann Friedrich; Naturwissenschaftler, 1819-1906
Hölder, Luise
Hölder, Marie
Hölder, Paul; Kaufmann, 1861-1932
Majer, Walter Ernst
Römer, Max
Schmid, Paul

Laufzeit
1857-1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1857-1929

Ähnliche Objekte (12)