Urkunden

Bischof Erasmus zu Straßburg, Schenk zu Limpurg, beurkundet eine unter Mitwirkung Schenk Albrechts zu Limpurg, Domherr, Schenk Heinrichs, der Frau Adelheid zu Limpurg, geb. Wild- und Rheingräfin, Georg von Isenburg, Georg Graf zu Castell und Schenk Friedrich zu Limpurg als Vormünder der Kinder des verstorbenen Schenken Karl zu Limpurg-Speckfeld abgeschlossene Heiratsabrede zwischen Schenk Christoph zu Limpurg-Gaildorf und Eva, Tochter des verstorbenen Schenken Karls; je 3000 Gulden Heiratsgut und Widerlegung, versichert auf Amt Gaildorf, Morgengabe 1000 Gulden; Gaildorf ist Wittumsitz.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 982
Former reference number
B 113 I Bü 2488
Further information
Ausstellungsort: Speckfeld

Aussteller: Schenk zu Limpurg, Bischof Erasmus zu Straßburg

Siegler: Schenk zu Limpurg, Bischof Erasmus zu Straßburg; Schenk Christoph zu Limpurg; Schenk Albrecht zu Limpurg, Domherr; Schenk Heinrich zu Limpurg; Adelheid zu Limpurg, geb. Wild- und Rheingräfin; Georg von Isenburg; Georg Graf zu Castell; Schenk Friedrich zu Limpurg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 8 Sg., 1.-4., 6. und 8. besch.

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 19. Innere Angelegenheiten des limpurgischen Hauses >> 19.3 Heiratssachen der Limpurger Erbschenken nebst Unterhalts-, Wittums- und Verzichtssachen ihrer Frauen >> 19.3.2 Linie Limpurg-Gaildorf von 1483 an
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
1565 September 1

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1565 September 1

Other Objects (12)