Zum professionellen Professionsverständnis von Lehrkräften

Abstract: Worin begründet sich die Bedeutung und Legitimation des Lehrberufs und was zeichnet eine professionelle Praxis aus? Zum Verständnis der Entwicklung und Funktion von Professionen und professionellem Handeln im Allgemeinen und speziell im Lehrberuf skizziert dieser Beitrag zunächst die historischen Entwicklungen des Berufsfeldes. Daran schließt eine Auseinandersetzung mit allgemeinen professionstheoretischen Aspekten an, die eine – zumindest bedingte – Aufnahme der Lehrkräfte in die Gruppe der Professionen begründen kann. Es folgen eine Betrachtung der aktuellen und sich stetig wandelnden und erweiternden Ansprüche an die Professionalität der Lehrkräfte sowie abschließend eine Darstellung einiger Konsequenzen, die sich aus diesen Ansprüchen für die Professionalität und weitere Professionalisierung ergeben. https://www.pflb-journal.de/index.php/pflb/article/view/5890

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Zum professionellen Professionsverständnis von Lehrkräften ; volume:4 ; number:4 ; year:2022
PraxisForschungLehrer*innenBildung ; 4, Heft 4 (2022)

Creator
Röhrig, Ernst-Daniel

DOI
10.11576/pflb-5890
URN
urn:nbn:de:101:1-2022111618314962689885
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Röhrig, Ernst-Daniel

Other Objects (12)