AV-Materialien

Heiberhex' und Hoarbeermännle - Heidelbeeren im Schwarzwald

Kaum sind im Schwarzwald die Heidelbeeren reif, stürmen die Frauen in den Wald. Das sind die richtigen "Heiberhexen": Sie sammeln und verkaufen die kleinen schwarzen Beeren, heute wie damals.
Sie erzählen im Film von einer Zeit, als die Heidelbeere den kärglichen Speiseplan belebte und als mit dem mühsamen Sammeln die Haushaltskasse entscheidend aufgebessert werden konnte. Eine Zeit, in der die Frauen noch an das "Hoarbeermännle" glaubten, das umgeht und den Frauen die kostbaren Beeren wegnimmt; ein Ausdruck der damaligen Armut im Schwarzwald. Die Essgeschichten folgen den Heiberhexen in Wald, Küche und Keller. Nur noch wenige wissen heute, welch¿ ein wertvolles Heilmittel die Heidelbeere ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030020/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:30:00; 0'30
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Essgeschichte(n)

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Mai 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Essen und Trinken; Heidelbeere
Landschaft; Schwarzwald; Heidelbeere
Naturschutz
Pflanze; Heidelbeere
Indexbegriff Person
Baßler, Hermann
Gaiser, Klara
Käshammer, Gertrud
Klüber, Jörg
Spinner, Luzia
Trefz, Walter; Förster
Indexbegriff Ort
Schwarzwald; Heidelbeere

Laufzeit
17. Mai 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Mai 2003

Ähnliche Objekte (12)