- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HWechtlin AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Verso einspaltig deutscher Text: schedeuch. Do von [...] Und wenn ein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. 20
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Lehrer
Schriftgelehrter
Tempel
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Christus disputiert mit den Schriftgelehrten im Tempel; er zählt seine Argumente an den Fingern auf
ICONCLASS: Christus wird von seinen Eltern gefunden
ICONCLASS: Maria sitzt am Webstuhl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1501-1526
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1501-1526