Nachlässe

Großformatige Reproduktionen und eine Zeichnung zu den Personen und Ansichten 50/3 bis 50/5

Enthält:
Abbildungen:
1 Bertha Sydonia Autenrieth geb. Posewitz (1844- 1918)
2 Edmund Friedrich Autenrieth (1842-1910)
3 Sophie Marie Autenrieth geb. Poppe (1816-1905), gezeichnet 1834 von Frau Schleich geb. Zimmer, siehe auch Zeichnung 50/4 Nr. 8
4 Dieselbe
5 Maximilian von Seybothen (1803-1879)
6-9 Haus und Garten von Hermann Friedrich Autenrieth in Tübingen zwischen 1850 und 1870. Fotos: P. Sinner, Tübingen
10 Tübingen zur Zeit desselben (Fotografische Wiedergabe einer Zeichnung). Steg an der Stelle der heutigen Alleenbrücke

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/40 Nr 50/6
Umfang
10 Fotos

Kontext
Familienarchiv Autenrieth (Stuttgart-Bad Cannstatt) >> Foto- und Bildsammlung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/40 Familienarchiv Autenrieth (Stuttgart-Bad Cannstatt)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)