Archivale

Deufringen

1) Konzept des Vertrags zwischen Sebastian von Gültlingen d. Ä. zu Entringen und der Gemeinde Deufringen betreffend die Fronleistung, wonach diese aufgehoben wurde und dafür jährlich 40 Gulden bezahlt werden sollen, 1 St. Papier (24. Mai 1529)
2) Irrungen zwischen der Gemeinde Deufringen zu ihrem Vogtherrn Sebastian von Gültlingen, durch Vertrag (Konzept Nr. 4) vom 26. April 1535 beigelegt, wonach:
1. 2 Pfund Heller Steuer, die etliche Einwohner zu Gechingen und Dachtel entrichten, der Gemeinde Deufringen überlassen werden soll, wogegen Deufringen, außer den jährlichen 40 Gulden, noch 2 Pfund Heller zu entrichten hat,
2. bestimmt wird, wie viel Schafe ein Hirt zu Deufringen halten darf,
3. wegen einer umgebrochenen Egart entschieden wird, dass diese eine gemeine Weid unumgebrochen verbleiben soll, /_1-4 (1535)
3) Die Gemeinde Deufringen, die den nach Beilegung des Bauernaufruhrs mit Sebastian von Gültlingen geschlossenen Vertrag nicht anerkennen will, veranlasst auf ihr Ansuchen im April 1536 einen gütlichen Verhörtag bei der fürstlichen Kanzlei, sie wird aber späterhin von den von Gültlingen vor das kaiserliche Hofgericht zu Rottweil geladen, gegen dessen für sie nachteiliges Erkenntnis, sie an das Kammergericht appelliert und dazu württembergische Verwendung nachsucht, /_A-M (1535/1536)
4) Akten betreffend Prozess zwischen der Gemeinde Deufringen und Sebastian von Gültlingen, /_1-5 (1536/1538)
Dabei: Abschrift des sog. Baurischen Vertrags vom7.5.1525
5) Kaufkontrakt zwischen der fürstlichen Rentkammer und der Gemeinde Deufringen einige herrschaftliche Güter daselbst betreffend, Papierheft, 8 Bl., 1 Papier-Siegel, 8 Petschaften (22. Febr. 1755)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 324 Bü 30

Kontext
Böblingen W >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 324 Böblingen W

Laufzeit
1529-1755

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1529-1755

Ähnliche Objekte (12)