Archivale

Pückler-Limpurg, Grafen von Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse

Enthält u. a.: Aufnahme des Schlosses Gaildorf in die Brandversicherung (1821); Prüfung des Familiengesetzes der Grafen von Pückler-Limpurg (1832); Einräumung der niederen Strafgerichtsbarkeit im Schloss Gaildorf und in umliegenden Hof- und Schlossgütern gegenüber den Grafen (1832); Verleihung des Hofratstitels an die Pückler-Limpurg'schen Familienkonsulenten Johann Leonhard Bandel, Fürth (1834) und Lengenfelder, Burgfarrnbach (1854); Austritt des Grafen Karl von Pückler-Limpurg aus dem Kondominat mit den Grafen Friedrich und Ludwig von Pückler Limpurg (1834); Rangverhältnis standesherrlicher Diener (1834); Abtretung von Staatsgut an die Grafen von Pückler-Limpurg im Tausch gegen Teile von Obersontheim (1843); Aufnahme der Gräfin Agnes von Waldeck-Pyrmont in das württembergische Staatsbürgerrecht (1852); Verehelichung des Grafen Kurt von Pückler-Limpurg mit der Gräfin Agnes von Waldeck-Pyrmont (1853); Übergabe des Anteils des Grafen Friedrich von Pückler an der Standesherrschaft Limpurg-Gaildorf an seinen Sohn, Graf Kurt von Pückler (1853); Ableben des Grafen Ludwig von Pückler-Limpurg in Burgfarrnbach (1854) und der Gräfin Sophie, geb. Freiin von Dörnberg (1854); Übernahme eines Anteils an der Standesherrschaft Limpurg-Sontheim-Gaildorf durch Ludwig August von Pückler-Limpurg; Nachlasssache Graf Ludwig von Pückler-Limpurg zu Burgfarrenbach (1854-1857)
Darin:
1. Gräflich von Pückler-Limpurg'sches Familiengesetz vom 21. Jan. 1832, 1 Bd., handschr., 91 S.
2. Gräflich von Pückler-Limpurg'sches Familien-Gesetz, vom 18. Novon 1844", 1 Heft, gedruckt, 44 S.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 364
Former reference number
[Kasten] A [Fach] 18
Adel III, I, 59
E 156 Bund 59

Extent
1 Bü (7 cm), Qu. 1-113

Context
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.16 Anfangsbuchstabe P
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen

Indexentry person
Bandel, Johann Leonhard; Familienkonsulent
Kengenfelder; Familienkonsulent
Pückler-Limpurg, Friedrich von; Politiker, Abgeordneter, Gutsherr, 1788-1867
Pückler-Limpurg, Karl von; Graf
Pückler-Limpurg, Kurt von; Graf
Pückler-Limpurg, Ludwig von; Graf
Pückler-Limpurg, Sophie von; Gräfin
Waldeck-Pyrmont, Agnes; Gräfin
Indexentry place
Birkachhof : Welzheim WN
Burgfarrnbach : Fürth FÜ
Fürth FÜ
Gaildorf SHA; Schloss
Gebenweiler : Kaisersbach WN
Haghof : Pfahlbronn, Alfdorf WN
Hagmühle : Pfahlbronn, Alfdorf WN
Haldenhof : Pfahlbronn, Alfdorf WN
Höldis : Pfahlbronn, Alfdorf WN
Jagstkreis; Regierung
Limpurg-Sontheim-Gaildorf; Standesherrschaft
Lorch AA
Metzelhof : Lorch AA
Welzheim WN

Provenance
Innenministerium
Date of creation
1824-1858

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Innenministerium

Time of origin

  • 1824-1858

Other Objects (12)