Bestand

Wachregiment "Friedrich Engels" (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: WR "FE" Aufg: Wachgestellung, Ehrenkompanien, Zeremoniell U: Standkommandantur

Vorprovenienz: Wachregiment der Stadtkommandantur Berlin(Ost)

Das Wachregiment wurde mit Befehl Nr. 99/62 des Minister für Nationale Verteidigung aufgestellt. Seine Aufgabe bestand in der Wachgestellung, Durchführung des militärischen Zeremoniells, z. B. Großer Wachaufzug und Ehrenposten an der Neuen Wache in Berlin(Ost).

Das Regiment war der Stadtkommandantur Berlin unterstellt. Das änderte sich mit der Auflösung der Stadtkommandantur Berlin. Diese wurde mit seinen Truppen zum Grenzkommando Mitte umformiert. Das Wachregiment wurde auf Befehl des Ministers Nr. 70/71 dem Ministerium für Nationale Verteidigung zugeordnet. Die Aufgaben änderten sich nicht.

Bestandsbeschreibung: Nach seiner Abgabe in das Bundesarchiv-Militärarchiv wurde der Bestand zunächst lediglich unter der Bestandssignatur DVW 5-6 erschlossen und signiert. Die abschließenden Verzeichnungsarbeiten fanden im Mai 2018 statt. Verzeichnet wurden hierbei 74 AE, welche alle aus dem Wachbataillon "Friedrich Engels" Berlin der DDR stammen. Angelegt wurden mehrere Bandfolgen, welche inhaltlich und formal gleichförmige Unterlagen zusammenfassen, sowie die Klassifikation DVW 5-6 Wachbataillon "Friedrich Engels" Berlin unter der Benutzergruppe 140. Die Klassifikation teilt sich in 11 Hauptebenen nach funktionalem Charakter der Unterlagen auf.

Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält: Befehle des Kommandeurs 1966-1975; Berichte und (Haushhalts-/Jahres-)Pläne 1970-1985; Stärkemeldungen und Statistiken 1970-1985; Dokumente der Finanzwirtschaft einschließlich der finanzökonomischen Berichte 1976-1984; Übergabe der Dienstgeschäfte 1971-1987; Chroniken 1969-1989; Ausbildungsdokumente 1969-1984; Dokumente aus dem Kfz-Dienst, des chemischen Dienstes und des Treib- und Schmierstoffdienstes, sowie Unterlagen über die materielle Ausrüstung einschließich des Bauwesens 1967-1983.

Erschließungszustand: Kartei

Vorarchivische Ordnung: Der Bestand ist lückenhaft überliefert. Aus der Zeit der Zugehörigkeit zur Stadtkommandantur sind wenige Akten, die allerdings weitergeführt wurden, überliefert. Sie bilden keinen einheitlichen Bestand. Zum Teil wurden die Unterlagen bereits im Militärarchiv Potsdam erschlossen: Die endgültige Verzeichnung ist im Militärarchiv Freiburg erfolgt. Der Bestand ist benutzbar und bestellbar.

Zitierweise: BArch DVW 5-6/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DVW 5-6
Extent
75 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Ministerium für Nationale Verteidigung >> Lager, Werkstätten und weitere militärische Einrichtungen

Date of creation of holding
1966-1989

Other object pages
Provenance
Wachregiment "Friedrich Engels" (WR "FE"), 1971-1990
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1966-1989

Other Objects (12)