Archivale

Adelsfamilien, von Waldburg-Wolfegg-Waldsee

Enthält: Steuerrest des fürstl. Rentamts, 1818; Unterhaltung des Pfarrgebäudes in Wolfegg, 1819; Befreiung vom Beisitzergeld in Reuti, 1820; Grundabgaben, 1824; Errichtung einer Bierbrauerei durch Anton Maucher von Eberhardzell, 1821-1824; Leibeigenschaftsgefälle, 1826; Anstellung und Besoldung eines Provisors in Wolfegg, 1825; Ausübung des niederen Strafrechts durch das fürstliche Haus (mit kolor. Situationsplan des Schlosses zu Waldsee und Waldburg), 1832; Schmälerung der Lehennutzungen durch die Gutsherrschaft, 1824 bis 1832; Trauergeläut bei Ableben von Familienmitgliedern, 1833; staatsrechtliche Verhältnisse des fürstl. Hauses Waldburg-Wolfegg-Waldsee, Übernahme der Polizeiverwaltung und Forstgerichtsbarkeit, Anstellung des Rentamtmanns Alois Ulrich Rugel in Wolfegg, 1837-1850; Freigebung der Ablösungskapitalien in den Gemeinden Kißlegg und Amtszell, 1856

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 1574
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 2. ADEL >> 2.2 Angehörige des Adelsstandes
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten

Indexbegriff Person
Rugel; Alois Ulrich, Rentamtmann
Waldburg-Wolfegg-Waldsee von; Adelsfamilie
Indexbegriff Ort
Amtzell RV
Bad Waldsee RV; Fürstl. Haus
Eberhardzell BC; Brauerei
Kißlegg RV
Reute : Bad Waldsee RV
Waldburg RV; Fürstl. Haus
Wolfegg RV
Wolfegg RV; Fürstl. Haus
Wolfegg RV; Pfarrgebäude

Laufzeit
1818-1856

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1818-1856

Ähnliche Objekte (12)