Baudenkmal
Lauterbach, Am Graben 76
Dem Verlauf des ursprünglich hier fließenden Mühlgrabens folgender, langgestreckter, zwei- und dreigeschossiger Fachwerkbau im Kern etwa des mittleren 18. Jahrhunderts mit mehreren Erweiterungen. Die Rückwand zum ehemaligen Mühlgraben teilweise massiv. Von städtebaulicher Bedeutung ist nicht zuletzt der auf den Blick von der Seebrücke bezogene und mit einem Mansarddach abschließende jüngere, verputzte Kopfbau mit dem Ladenfenster des über die Stadt hinaus bekannten Töpfermeisters Leonhard Bauer (1868-1953), der im Haus auch seine Werkstatt unterhielt; der gemauerte Bereich des Erdgeschosses kennzeichnet die Position des ehemaligen Brennofens.
- Standort
-
Am Graben 76, Lauterbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal