Baudenkmal

Wohnhaus; Lauterbach, Am Graben 11, Am Graben

Giebelseitig erschlossenes zweigeschossiges Eckhaus in einfacher Fachwerkkonstruktion ohne Schmuck. Erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, gehört es zu den ältesten Häusern am Graben. Aussteifung des Obergeschosses durch geschweifte Streben und schlichte Kopfwinkelhölzer, direkte Auflagerung der vorkragenden Stockschwelle auf dem Rähm. Über der Traufseite zum Graben hin ein verschindeltes Zwerchhaus mit Ladehaken. Bemerkenswert ist der rechteckige Erker oberhalb der Haustür, der ursprünglich frei hervorragte und erst vor kurzem durch zwei Bügen unterfangen wurde. Rechts ein zweigeschossiger Anbau aus dem 18. Jahrhundert mit hohem Mansarddach, den mit Zwergwalm versehenen Giebel zur Lauter gerichtet (vgl. Am Graben 9). Verstrebung der Eckständer hier durch Mann-Figuren mit kurzen Halsriegeln, die Fußstreben des oberen Stockwerks teilweise konvex gebogen. Der geringe Geschossüberstand wie beim älteren Bauteil gestaltet. Dem 1885 verschindelten und 1956 wieder freigelegten Baukomplex kommt außer seinem geschichtlichen ein hoher städtebaulicher Wert zu.

Am Graben 11, Ansicht von Süden | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Am Graben 11, Am Graben, Lauterbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)