Ausstellung | Ausstellungskatalog | Konferenzschrift

Piet Mondrian : [anlässlich der Ausstellung Piet Mondrian in der Albertina, Wien vom 11. März bis 19. Juni 2005 ; 432. Ausstellung der Albertina]

Jeder kennt Piet Mondrians berühmte >Kompositionen< in Rot, Blau und Gelb, die heute sogar zum Markenzeichen einer Haarpflegeserie geworden sind. Zu Beginn der 20er Jahre bereitete er als Begründer der Künstlerbewegung >De Stijl< nach der üppigen, floralen Kunst der Jahrhundertwende den Weg für eine moderne, geometrische und von starken Farben geprägte Kunst. In diesem Buch findet man aber nicht nur diese berühmten Werke, sondern kann auch weniger Bekanntes wie seine Zeichnungen und die frühen figurativen Gemälde bis hin zu den geometrischen Abstraktionen entdecken. Die Gemälde und Zeichnungen zur Ausstellung in der Wiener Albertina stammen neben den Beständen der Albertina aus über 30 Museen aus aller Welt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783791333618
3791333615
Maße
30 cm
Umfang
219 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
zahlr. Ill.
Literaturverz. S. 210 - [220]

Klassifikation
Malerei
Zeichnung, Kunsthandwerk
Schlagwort
Mondrian, Piet
Mondrian, Piet
Malerei
Zeichnung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Berlin, London, New York
(wer)
Prestel
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen
Jansen, Hans
Schröder, Klaus Albrecht
Mondrian, Piet
Ausstellung Piet Mondrian (2005 : Wien)

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ausstellungskatalog
  • Konferenzschrift
  • Ausstellung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)