Archivale
1560 Mai 28, Simmern Pfalzgraf Georg bei Rhein belehnt die Gebrüder Georg, Philipp und Wilhelm Frey von Dehrn, Söhne d. verst. Philipp Frey von Dehrn, und ihren Vetter Lubentz Frey von Dehrn, Sohn des verst. Johann Frey von Dehrn, zu Burglehen mit den [in U 675 gen.] Gefällen in Guntersblum. Sg.: A. Or., Perg., Sieg. abg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I U 682
- Umfang
-
1 U
- Kontext
-
von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv >> I. Urkunden >> C. Frey von Dehrn >> 16. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv
- Laufzeit
-
28. Mai 1560
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28. Mai 1560
Ähnliche Objekte (12)
![1558 Februar 8, Aschaffenburg Kurfürst Daniel von Mainz belehnt die Gebrüder Georg, Philipp und Wilhelm Frey von Dehrn, Söhne des verst. Philipp Frey von Dehrn, und ihren Vetter Lubentz Frey von Dehrn, Sohn des verst. Johann Frey von Dehrn, zu Erbburglehen mit den [in U 674 gen.] Gefällen zu Rauenthal, Kemel und Gau Bickelheim. Sg.: A. Or., Perg., Sieg. abg.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f141844-4c6a-4bc0-9884-6842235b124e/full/!306,450/0/default.jpg)
1558 Februar 8, Aschaffenburg Kurfürst Daniel von Mainz belehnt die Gebrüder Georg, Philipp und Wilhelm Frey von Dehrn, Söhne des verst. Philipp Frey von Dehrn, und ihren Vetter Lubentz Frey von Dehrn, Sohn des verst. Johann Frey von Dehrn, zu Erbburglehen mit den [in U 674 gen.] Gefällen zu Rauenthal, Kemel und Gau Bickelheim. Sg.: A. Or., Perg., Sieg. abg.
