- Standort
-
Vianden, Vianden, Kanton, Diekirch, Distrikt, Luxemburg, Großherzogtum
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Hockelsturm - Wachtturm, Vianden - 1190-1240
hat Teil: Weißer Turm - Wehrturm, Vianden - 1386/1400
hat Teil: Kapelle Saint-Antoine - Kapelle, Vianden - um 1200
hat Teil: Hofburg - Wehrturm, Vianden - 1190-1240
hat Teil: Eingangstor - Tor, Vianden - 1190-1240
hat Teil: Nassauer Bau - Wohnhaus, Vianden - 1604-1618
hat Teil: Jülicher Bau - Wohnhaus, Vianden - 1316-1321
hat Teil: Eingangshalle - Eingangsbau, Vianden
hat Teil: Großer Palas - Palas, Vianden - 1200-1210
hat Teil: Kleiner Palas - Palas, Vianden - um 1200
hat Teil: Gusserker - Erker, Vianden - 1190-1240
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1190-1240
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1692
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1820-1827
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
ab 1977
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Burg
Entstanden
- 1190-1240
- 1692
- 1820-1827
- ab 1977